Konzertkasse wird geladen...
Home » Alle Veranstaltungen » KÖRPERWELTEN - Am Puls der Zeit
Zeitenströmung
Königsbrücker Straße 96
01099 Dresden
» google maps
Tour: KÖRPERWELTEN - Am Puls der Zeit
am: 20.08.2022
Beginn: 10:00 Uhr
Deutschlandpremiere in Dresden
Ab 6. Mai 2022 präsentieren Plastinator Dr. Gunther von Hagens und Kuratorin Dr. Angelina Whalley ihre neueste Ausstellung „KÖRPERWELTEN – Am Puls der Zeit“ in der ZEITENSTRÖMUNG in Dresden.
Die Ausstellung war bereits 2014 zu Gast in Dresden und sorgte für generationenübergreifende Begeisterung bei den Besuchern. Nun kommt die weltweit erfolgreichste Anatomieschau mit einer Deutschlandpremiere in die sächsische Landeshauptstadt zurück.
In „KÖRPERWELTEN – Am Puls der Zeit“ zeigt die Ausstellungsmacherin Dr. Angelina Whalley den menschlichen Körper in vielen Facetten und veranschaulicht seine Verwundbarkeit aber auch sein Potenzial angesichts der Herausforderungen, die er im 21. Jahrhundert zu bewältigen hat. „Die Ausstellung soll den Besucher einladen, die dauerhafte Reizüberflutung des modernen Lebens und ihre langfristigen Auswirkungen auf Körper und Geist kritisch zu hinterfragen." beschreibt die Kuratorin den Ausstellungsgedanken. „Ich möchte den Besucher anregen, sich seiner Verantwortung für seine eigene Gesundheit bewusst zu werden“. Über Erläuterungen zur Ernährung, Bewegung oder Stärkung des Immunsystems hinaus zeigt sie in der Ausstellung, wie ein gesundes und langes Leben in der heutigen Zeit gelingen kann.
Unter Einhaltung von Hygiene- und Abstandsregeln können Besucher faszinierende Einblicke ins Innere des menschlichen Körpers erleben.
Ticketinfos:
Erwachsene: Ab 19 Jahre = Vollzahler
Kinder & Jugendliche: 7 bis einschl. 18 Jahre
** Studenten & Ermäßigte Tickets
Ermäßigung nur gegen Vorlage eines gültigen Ausweises: Studenten bis 30 Jahre, Auszubildende, Bundesfreiwilligendienstleistende (FsJ/FÖJ), Senioren 65+, Menschen mit Einschränkungen (Ausstellung ist rollstuhlgerecht). Ausweise werden am Eingang kontrolliert. Bei eingetragener Begleitperson hat diese freien Eintritt in die Ausstellung. Das Ticket für die Begleitperson muss an der Tageskasse gelöst werden und kann nicht über VVK sowie Internet bezogen werden.
Familienticket
Das Familienticket gilt für maximal 4 Personen (2 Erw. + 2 Kinder / 1 Erw. + 3 Kinder).
Es können selbstverständlich auch die Großeltern mit den Enkeln, die Tante mit den Nichten und Neffen von dem Familienticket Gebrauch machen.
Für jede weitere Person muss ein entsprechendes Einzelticket gelöst werden.
Alle Preise inkl. MwSt. und max 1,50 € Bearbeitungsgebühr..