Konzertkasse wird geladen...

Schnell, Sicher, Einfach
Bequem bezahlen per

0 Artikel im Warenkorb

Warenkorb

DIE UDO JÜRGENS STORY - SEIN LEBEN, SEINE LIEBE, SEINE MUSIK!, 19.02.2024, Boulevardtheater Dresden Dresden


Home » Neu im Vorverkauf » DIE UDO JÜRGENS STORY - SEIN LEBEN, SEINE LIEBE, SEINE MUSIK!

DIE UDO JÜRGENS STORY - SEIN LEBEN, SEINE LIEBE, SEINE MUSIK!

Boulevardtheater Dresden
Maternistraße 17
01067 Dresden

» google maps

am: 19.02.2024

Einlass: 18:30 Uhr

Beginn: 19:30 Uhr


DIE UDO JÜRGENS STORY - SEIN LEBEN, SEINE LIEBE, SEINE MUSIK!
19.02.2024 - Boulevardtheater Dresden, Dresden

Gesungen von Alex Parker und erzählt von Gabriela Benisch


„Die Udo Jürgens Story“ ist eine wundervolle und außergewöhnliche Hommage an den Grandseigneur der deutschen Unterhaltungsmusik – mit vielen großen Hits und einigen unbekannteren Juwelen sowie spannenden Geschichten rund um das Leben dieser bedeutenden Musiklegende. Nach der Erfolgstour 2020 mit „Standing Ovations“ bei allen Vorstellungen und einer Corona-bedingt längeren Tourneepause geht „Die Udo Jürgens Story – Sein Leben, seine Liebe, seine Musik“ mit den größten Hits und schönsten Geschichten der Musiklegende auf große Tournee.


Schauspielerin Gabriela Benesch und Sänger und Pianist Alex Parker nehmen sie mit auf eine musikalische Zeitreise von „Ich weiß was ich will“, über „Ein ehrenwertes Haus“, „Ich war noch niemals in New York“, „Immer wieder geht die Sonne auf“, „Griechischer Wein“, „Liebe ohne Leiden“, „Merci Cherie“, „Aber bitte mit Sahne“, „Mit 66 Jahren“ bis zu „Mein Ziel“ und vielen weiteren Hits.


Udo Jürgens war kein Mann, der sich einfach in eine Schublade stecken ließ. Musikalisch bewegte er sich frei und unbeschwert zwischen Schlager, Chanson, Jazz und Popmusik. Inhaltlich fühlte er sich der Freiheit, dem Frieden und vor allem der Liebe verpflichtet und hatte dabei keine Angst auch einmal anzuecken. Mit 61 Alben- und über 400 Single-Platzierungen in den Charts, mit rund 1.000 komponierten Liedern und mehr als 100 Millionen verkauften Tonträgern zählt er zu den erfolgreichsten Solokünstlern weltweit und gilt als einer der bedeutendsten deutschsprachigen Entertainer des 20. und frühen 21. Jahrhunderts.


„Die Udo Jürgens Story“ ist die Idee der in Wien geborenen Schauspielerin Gabriela Benesch und ihrem Mann, dem Schweizer Regisseur, Schauspieler und Autor Erich Furrer. Benesch ist eine enge Freundin der Familie Jürgens, kannte Udo Jürgens persönlich und führt als Erzählerin durch den Abend. Humorvoll und mit viel Einfühlungsvermögen schildert sie Geschichten, Begebenheiten und Anekdoten aus Udo Jürgens persönlichen Aufzeichnungen. Die als beste Theater- und Filmschauspielerin des Jahres ausgezeichnete Künstlerin, schickt die Zuschauer auf eine Reise, beginnend in Udo Jürgens Kindheit bis in sein hohes Alter und gewährt dabei tiefe Einblicke in seinen Werdegang und sein Wirken – ganz nach dem Motto „Sein Leben, seine Liebe, seine Musik“.


Musikalisch begleitet werden erzählerischen Einblicke von Sänger und Pianist Alex Parker. Parker gilt nicht grundlos als der bekannteste Udo-Jürgens-Interpret im gesamten deutschsprachigen Raum. Ganz im Stil seines großen Idols versteht Parker es auf sympathische Art und Weise, eine einzigartige, hochemotionale Atmosphäre zwischen sich und seinem Publikum zu schaffen. Wie nah er dabei am Original ist, bestätigte Udo Jürgens dem damals 19-jährigen Alex Parker höchstpersönlich, als er ihn zufällig in einer Hotel-Lobby singen hörte.


„Ein Muss für alle Udo-Fans!“, schwärmte Jenny Jürgens nach der Premiere der Show. „Ein großartiger Abend zu Ehren unseres Vaters, der mir wahnsinnig gut gefallen hat.“ Die Udo-Jürgens-Story ist einzige von der Familie Jürgens autorisierte Udo-Jürgens-Gedenkkonzert. Bereits die erste Deutschland-Tournee 2019/2020 sprengte alle Erwartungen. So begeisterte die Produktion z. B. im Bremer Musical-Theater fast 1.500 Besucher und wurde von Publikum und Presse frenetisch gefeiert.


MO19.02.2024

19:30 Uhr

Sitzplatz 2: 52,40 € x


 

Sitzplatz 1: 59,40 € x


Alle Preise inkl. MwSt. und max 1,50 € Bearbeitungsgebühr..


Empfehlungen

DI21.03.2023

20:00 Uhr

Dienstagssalon mit Max Rademann & Tinted House

Dresden, Festspielhaus Hellerau

Info


SA01.04.2023

20:00 Uhr

Große Zeiten

Dresden / OT Weißig, Hoftheater

Info


SA22.04.2023

20:00 Uhr

(UN)HAPPY END

Dresden / OT Weißig, Hoftheater

Info


SO23.04.2023

16:00 Uhr

AB MORGEN WIRD ALLES ANDERS - Ellen Schaller

Dresden / OT Weißig, Hoftheater

Info


DO04.05.2023

20:00 Uhr

SAMUEL KOCH

Dresden, Alter Schlachthof

Info


© 2023 Konzertkasse Dresden - Kontakt | Newsletter | Impressum | AGB | Jobs | Datenschutz | Versandkosten | Zahlungsarten